Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

beim geringsten

  • 1 beim geringsten Anlass

    предл.
    1) общ. при малейшем поводе, при малейшей возможности
    2) разг. чуть что

    Универсальный немецко-русский словарь > beim geringsten Anlass

  • 2 beim geringsten Anzeichen

    Универсальный немецко-русский словарь > beim geringsten Anzeichen

  • 3 beim geringsten Stoß knickt er ein

    предл.

    Универсальный немецко-русский словарь > beim geringsten Stoß knickt er ein

  • 4 einknicken

    1. vt 2. vi (s)
    подкашиваться; подламываться

    БНРС > einknicken

  • 5 einknicken

    einknicken I vt загиба́ть, изгиба́ть; надламывать
    einknicken II vi (s) подкашиваться; подламываться; beim geringsten Stoß knickt er ein мале́йший уда́р може́т его́ свали́ть (тж. перен.)

    Allgemeines Lexikon > einknicken

  • 6 Anzeichen

    при́знак. ein Anzeichen dafür, daß … при́знак того́, что … allen Anzeichen nach по всем при́знакам. beim geringsten Anzeichen при мале́йших при́знаках. aus gewissen Anzeichen (су́дя) по определённым при́знакам. alle Anzeichen deuten darauf hin < sprechen dafür>, daß … / wenn nicht alle Anzeichen trügen, dann … всё говори́т за то, что … / всё ука́зывает на то, что … / по всей вероя́тности

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Anzeichen

  • 7 Theater

    n: l. am [beim] Theater sein быть актёром, работать в театре. Sie ist seit ihrer Jugend beim [am] Theater.
    2. zum [ans] Theater gehen стать актёром, пойти работать в театр. Es war lange mein Traum, zum Theater zu gehen, aber meine Eltern waren strikt dagegen.
    3. zum Theater wollen хотеть на сцену, хотеть стать актёром. "Wollte sie nicht mal zum Theater?" — "Das ist schon lange her."
    4. das ist (doch alles) nur [bloß] (reines) Theater неодобр, всё это только показное, одно притворство. Du meinst, ihre Teilnahme war echt? Das ist doch alles reines Theater. Es interessiert sie nicht im geringsten, wie es dir wirklich geht.
    5. so ein Theater! какая комедия!, столько шуму! Was, nur Tante Hilde kommt, sonst niemand? Und dann so ein Theater!
    6. das Theater fängt von vorne [von neuem] an опять всё (скандал, шум, неприятности) начинается сначала. Kaum komme ich nach Hause, fängt das Theater von vorne an.
    7. jmdm. ein Theater machen устраивать кому-л. сцену [скандал], поднять шум. Mach doch nicht so ein Theater wegen deiner Frisur!
    Was hat er für ein Theater gemacht, weil ich die Arbeit erst zwei Tage später ablieferte! Und dann blieb sie wochenlang liegen.
    8. Theater spielen
    jmdm. Theater vorspielen [vormachen] притворяться, устраивать кому-л. сцену [скандал]. Es geht ihr gar nicht so schlecht. Sie spielt nur Theater, um recht bedauert zu werden.
    9. demnächst in diesem Theater фам. (авось) когда-нибудь да будет. "Wann wird wohl das Obst mal wieder so billig, daß man es kaufen kann?" — "Demnächst in diesem Theater."

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Theater

  • 8 Schlips

    m < галстук>: jmdm. auf den Schlips treten задеть, обидеть кого--л. Ich fürchte, ich bin Herrn Kunze sehr auf den Schlips getreten, als ich gesagt habe, daß mir seine Veröffentlichung nicht besonders gefällt, sich auf den Schlips getreten fühlen лезть в бутылку, заводиться. Er fühlt sich bei der geringsten Kleinigkeit auf den Schlips getreten.
    Du mußt dich doch nicht immer gleich bei jeder Bemerkung auf den Schlips getreten fühlen.
    Er macht ein Gesicht wie zehn Tage Regenwetter, er fühlt sich auf den Schlips getreten, jmdn. am Schlips fassen [beim Schlips nehmen] припереть кого-л. к стенке. Ich habe ihn sofort am Schlips gefaßt und seine Argumente widerlegt, einen hinter den Schlips gießen опрокинуть рюмочку. Er kam heute ganz schön angeheitert nach Hause. Er hat sich wieder einen hinter den Schlips gegossen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Schlips

См. также в других словарях:

  • Entomophagie beim Menschen — Frittierte Insekten in einem Markt in Bangkok, Thailand Als Entomophagie (aus griechisch ἔντομος éntomos = lateinisch insectus: „eingeschnittenes [Tier]“ und φᾰγεῖν phagein phagie „essen“) bei Menschen wird der …   Deutsch Wikipedia

  • gering — klein; marginal; kaum; wenig; winzig; mickerig (umgangssprachlich); dünn (umgangssprachlich); mickrig (umgangssprachlich); unbedeutend; …   Universal-Lexikon

  • Gleitzahl — ε, Gleitwinkel γ und Gleitverhältnis E sind aerodynamische Kennwerte eines Luftfahrzeuges im stationären Gleitflug. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Mathematische Beschreibung 3 Beispiele …   Deutsch Wikipedia

  • Bestes Gleiten — Gleitzahl E, Gleitwinkel γ und Gleitverhältnis ε sind aerodynamische Kennwerte eines Luftfahrzeuges im stationären Gleitflug. Der Gleitwinkel gibt den Winkel an, unter dem ein Flugzeug im antriebsfreien Zustand (Gleitflug) gegen die Horizontale… …   Deutsch Wikipedia

  • Gleitleistung — Gleitzahl E, Gleitwinkel γ und Gleitverhältnis ε sind aerodynamische Kennwerte eines Luftfahrzeuges im stationären Gleitflug. Der Gleitwinkel gibt den Winkel an, unter dem ein Flugzeug im antriebsfreien Zustand (Gleitflug) gegen die Horizontale… …   Deutsch Wikipedia

  • Gleitverhältnis — Gleitzahl E, Gleitwinkel γ und Gleitverhältnis ε sind aerodynamische Kennwerte eines Luftfahrzeuges im stationären Gleitflug. Der Gleitwinkel gibt den Winkel an, unter dem ein Flugzeug im antriebsfreien Zustand (Gleitflug) gegen die Horizontale… …   Deutsch Wikipedia

  • Gleitweg — Gleitzahl E, Gleitwinkel γ und Gleitverhältnis ε sind aerodynamische Kennwerte eines Luftfahrzeuges im stationären Gleitflug. Der Gleitwinkel gibt den Winkel an, unter dem ein Flugzeug im antriebsfreien Zustand (Gleitflug) gegen die Horizontale… …   Deutsch Wikipedia

  • Gleitwinkel — Gleitzahl E, Gleitwinkel γ und Gleitverhältnis ε sind aerodynamische Kennwerte eines Luftfahrzeuges im stationären Gleitflug. Der Gleitwinkel gibt den Winkel an, unter dem ein Flugzeug im antriebsfreien Zustand (Gleitflug) gegen die Horizontale… …   Deutsch Wikipedia

  • leise — still; gedämpft; ruhig * * * lei|se [ lai̮zə] <Adj.>: 1. schwach hörbar /Ggs. laut/: eine leise Stimme; leise Geräusche; leise gehen, singen, lachen; das Radio leiser stellen. 2. kaum wahrnehmbar, nur schwach ausgeprägt: leiser Duft, Regen; …   Universal-Lexikon

  • Profil (Strömungslehre) — Dieser Artikel zeichnet sich durch das weitgehende Fehlen von Quellenangabe aus. Außerdem ist er nahezu ausschließlich auf die Anwendung bei Tragflächen von Flugzeugen ausgerichtet. Turbinen, Segel, Windkraftrotoren, Pumpen, Uboote und Lüfter… …   Deutsch Wikipedia

  • Widerstand — Verzögerung; Obstruktion; Blockierung; Behinderung; Ungehorsam; Aufbegehren; Insubordination; Unfolgsamkeit; Gegenwehr; Aufmüpfigkeit; Widersetzlichkeit; …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»